Daten sind das neue Gold – auch für mittelständische Unternehmen. Ein Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen hat mit Hilfe von KI seine Lagerbestände und die gesamte Lieferkette digitalisiert und optimiert.
Die KI analysiert Verkaufszahlen, erkennt Trends und gibt Empfehlungen für die Nachbestellung. So werden Engpässe vermieden und die Lagerkosten gesenkt. Die Transparenz in der Lieferkette ermöglicht eine bessere Planung und schnellere Reaktion auf Marktveränderungen.
Mit datengetriebenen Entscheidungen und KI-gestützten Tools können auch kleine Unternehmen ihre Prozesse optimieren und sich zukunftssicher aufstellen.