Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großunternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland profitieren von smarten Lösungen, die den Büroalltag effizienter gestalten. Ein Berliner Handwerksbetrieb hat mit einer KI-basierten Terminplanung seine Abläufe optimiert und spart nun monatlich rund 20% der Zeit im administrativen Bereich.
Die KI analysiert eingehende Anfragen, schlägt automatisch freie Termine vor und koordiniert die Kommunikation mit Kunden. Dadurch werden Fehlerquellen minimiert und die Mitarbeiter können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Die Kundenzufriedenheit ist deutlich gestiegen, da Wartezeiten reduziert und Termine flexibler vergeben werden können.
Der Einstieg in KI-Lösungen ist heute einfacher denn je. Mit modularen Tools und kompetenter Beratung können auch KMU schnell von den Vorteilen profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.